Oh Hi!
Wir sind Laura und Eva, seit knapp 20 Jahren befreundet und ganz bald Mamas von insgesamt 5 Kids. 2023 haben wir unseren Traum eines gemeinsamen Labels verwirklicht und zusammen die Family Concept Brand Lukkily gegründet. Seitdem freuen wir uns täglich darüber euer Leben mit unseren Produkten in happy colours etwas bunter zu machen. Auf Instagram nehmen wir euch mit in unseren Alltag als Mamas und Gründerinnen und stehen euch bei Fragen rund um unsere Produkte gerne persönlich beratend zur Seite.

Wofür steht Lukkily?!
#happycolours
Kinder lieben Farben. Daher setzen wir mit Lukkily auf „happy colours“. Von Zitronengelb über Kobaltblau und Flieder bis leuchtend Pink. Und das völlig unabhängig vom Geschlecht. Denn wir finden: Farben sind für alle da und sollen in erster Linie Spaß machen.
#unisex!
Wir unterscheiden beim Designen und auch im Shop nicht nach Boys und Girls. Uns ist es wichtig keine Genderklischees zu bedienen. Weder bei Farben noch bei Motiven oder Passform. #einhörnerfürmädchenunddinosfürjungsnichtmituns
#responsible
Verantwortliches Handeln gehört für uns mit zu den höchsten Werten. Doch was genau heißt das?
Bei der Konzeption und Herstellung unserer Produkte versuchen wir
1. auf ressourcenschonende und zertifizierte Materialien zu setzen, d.h. zum Beispiel Biobaumwolle statt herkömmlicher Baumwolle oder auch ausschließlich zertifizierte Papiere für unsere Druckerzeugnisse zu verwenden.
2. auf möglichst kurze Wege zu achten, d.h. immer so regional wie möglich zu produzieren. So werden unsere Tapeten und Postkarten alle in Deutschland, teilweise sogar direkt vor unserer Haustür gedruckt. Die Mützen werden in Deutschland von Hand gestrickt. Die Sweatshirts aus Portugal. Nur die Caps und die Lukkily Bags lassen wir in China produzieren. Wir sind also noch nicht bei unserem Ziel möglichst alles in Europa zu produzieren angelangt, aber auch wir sind nicht perfekt und mit dem Sourcing auf einem guten Weg…
3. so klimaneutral wie möglich zu versenden. Wir verschicken daher alle Bestellungen mit DHL Go green und setzen bei dem Versand unserer Mom Bags aus China auf den Zug statt auf das deutlich günstigere Schiff.
4. nur mit Herstellungsbetrieben zu arbeiten, bei denen wir uns sicher sein können, dass sie ihren Mitarbeitern faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen bieten. In China arbeiten wir daher mit einem Lieferanten, den wir seit über 15 Jahren sehr gut kennen und der ständige Besuche und Kontrollen vor Ort zulässt.
Uns ist es wichtig transparent zu sein: gerade jetzt zu Beginn ist es manchmal nicht einfach alles direkt perfekt nachhaltig zu gestalten. Aber bei jedem Schritt, den wir gehen, hinterfragen wir uns und geben jeden Tag unser Bestes es noch ein bisschen besser zu machen als am Tag zuvor. #itsaprogress